Datenschutz
§ 1 Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Bewerbungswebsite.
(2) Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist:

Translogistik Günthersdorf Service GmbH & Co.KG
EKZ Nova Eventis Gebäude Nr.2
06237 Leuna
datenschutz@krieger.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter unserer Postadresse mit dem Zusatz “der Datenschutzbeauftragte”.

§ 2 Verarbeitung personenbezogener Daten; Zwecke der Verarbeitung
Informatorische Nutzung der Website und Erstellung von Logfiles

(1) Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Die nachfolgend beschriebenen Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und müssen daher von uns verarbeitet werden:

- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- vorher besuchte Seite
- Browser
- Betriebssystem
- Sprache und Version der Browsersoftware.

(2) Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO sowie im Übrigen ggf. auch § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG
(3) Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn sie für die angegebenen Zwecke nicht mehr benötigt werden, spätestens jedoch nach 2 Wochen.

Kontaktaufnahme

(1) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
(2) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist - je nach Einzelfall - entweder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen; das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass nur durch eine entsprechende Verarbeitung der Daten die von dem Nutzer gewünschte Handlung (z.B. Beantwortung von Anfragen) durchgeführt werden kann) oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungen

(1) Wenn Sie sich bei uns über unsere Internetseite mit dem dort bereitgestellten Formular bewerben, dann erheben und verarbeiten wir Ihre dort angegebenen personenbezogenen Daten (insbesondere Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer), um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet (z. B. durch ein Sternchen), da wir in diesen Fällen die angeforderten Daten zwingend für den Bewerbungsprozess benötigen.
(2) Ihre Angaben werden für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a und b DS-GVO sowie § 26 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 S. 2 BDSG. Weiterhin können Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich sein sollte. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. In den angegebenen Zwecken liegt auch das berechtigte Interesse an der Verarbeitung.
(3) Ihre bei einer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten speichern wir bis zu 5 Monate nach dem Ende des Bewerberverfahrens. Danach werden sie unverzüglich gelöscht.

Verwendung von Cookies und sonstigen Tools

Allgemeines
(1) Wir verwenden auf der Webseite ggf. Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die im Speicher des Browsers gespeichert werden.
Beim Aufruf einzelner Seiten der Webseite werden von uns ggf. sogenannte technisch notwendige Cookies genutzt, um sich auf der Webseite zu bewegen, grundlegende Funktionen zu nutzen und die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten; diese Cookies sammeln weder Informationen über Sie zu Marketingzwecken noch speichern sie, welche Webseiten Sie besucht haben. Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser technisch erforderlichen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse; das berechtigte Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken, insbesondere Sitzungssteuerung und Gewährleistung der Sicherheit der Webseite) bzw. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
(2) Soweit und in dem Umfang wir darüber hinaus andere, nicht technisch notwendige Cookies bzw. vergleichbare nicht technisch notwendige Technologien in Bezug auf Ihren Besuch der Webseite einsetzen, werden wir betreffend solche Cookies und Technologien immer vorab Ihre Einwilligung (über ein Consent Management Tool) auf der Webseite einholen. Soweit Sie keine entsprechende Einwilligung erteilen, werden solche Cookies und Technologien in Bezug auf Ihren Besuch der Webseite nicht genutzt. Rechtsgrundlage für die mit solchen Cookies und Technologien verbundenen Verarbeitungen von (personenbezogenen) Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG.
Man kann die üblichen Browser daneben i.d.R. so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass man nicht alle Funktionen unserer Webseite (vollständig bzw. störungsfrei) nutzen kann.
Perspective Software GmbH
(1) Wir nutzen die Software der Perspective Software GmbH, Müggelstraße 22, 10247 Berlin, um Sie bei Besuch unserer Website durch einen sogenannten “Funnel” zu führen. Bei einem Funnel (engl. für Trichter) liegt das Ziel darin, aus einem Interessenten einen Kunden (bei uns einen Bewerber) zu machen, indem dieser mehrere Touchpoints durchläuft, um am Ende eine bestimmte Aktion auszuführen, z. B. eine Bewerbung absenden. Wir verarbeiten dabei alle Daten, die in diesem Funnel von Ihnen übermittelt werden, insbesondere Bewerberdaten (siehe auch § 3 Nr. 3). Um das Vorgenannte zu ermöglichen, werden Ihre Daten an die Perspective Software GmbH übermittelt und dort zweckgerichtet verarbeitet.
(2) Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a und b DS-GVO sowie § 26 BDSG.
(3) Ihre angegebenen personenbezogenen Daten speichern wir bis zu 5 Monate nach dem Ende des Bewerberverfahrens. Danach werden sie unverzüglich gelöscht
TransLog Marketing
Wir nutzen die Dienstleistungen der TransLog Marketing, Reichsstraße 19, 07545 Gera, um Ihre Daten zu erfassen und interessengerecht aufzubereiten. Um das Vorgenannte zu ermöglichen, werden Ihre Daten an TransLog Marketing übermittelt und dort zweckgerichtet verarbeitet.
Facebook/Meta
(1) Wir nutzen die Dienste von Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Irland.
(2) Soweit Sie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO gegenüber uns erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenz auf Facebook Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z. B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die wahrscheinlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt.
(3) Ggf. werden Daten von Meta auch in Drittländern außerhalb des EWR, insb. in den USA, verarbeitet. In Bezug auf die USA liegt zurzeit ein (eingeschränkter) Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor; Die Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025 hat sich in Bezug auf diesen Beschluss entsprechend zertifizieren lassen. Zudem werden ggf. Standarddatenschutz-klauseln im Sinne von Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO (von Meta) zusätzlich verwendet (entsprechende Dokumentation zu den Standarddatenschutzklauseln kann Ihnen in diesem Fall Meta zur Verfügung stellen).Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.
(4) Weitere Informationen von Meta finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/policy
Hosting
(1) Wir betreiben und hosten unsere Webseite über unseren Dienstleister ALL-INKL.COM. Anbieter dieses Dienstes ist die ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf.
(2) ALL-INKL.COM verarbeitet insb. die oben unter § 2 Nr. 1 beschriebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Hostings und der Darstellung der Website für uns und in unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO (vgl. hierzu auch § 3 unten)


Social-Media Profile
(1) Wir unterhalten Social-Media-Profilseiten auf den sozialen Netzwerken.
Instagram (Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Irland); und
Facebook (Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Irland)
auf denen wir regelmäßig Inhalte veröffentlichen und auf die wir über unsere Webseite verweisen.
(2) Der Besuch unserer entsprechenden Profilseiten setzt u.U. bestimmte Datenverarbeitungsvorgänge in Gang. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über entsprechende Verarbeitungen von personenbezogenen Daten, die anfallen, wenn Sie unsere Profilseiten besuchen. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogenen Daten in diesem Rahmen zu überlassen. Allerdings kann dies für einzelne Funktionalitäten unserer entsprechenden Profilseiten erforderlich sein. Diese Funktionalitäten stehen Ihnen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung, wenn bestimmte Daten nicht geteilt bzw. verarbeitet werden.
(3) Bei Ihrem Besuch unserer Profile werden Ihre personenbezogenen Daten nicht nur durch uns, sondern oftmals auch durch die Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks verarbeitet. Dies geschieht ggf. auch dann, wenn Sie selbst kein Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk haben. Die einzelnen Datenverarbeitungsvorgänge und ihr Umfang unterscheiden sich je nach Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks. Einzelheiten über die Erhebung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten sowie über Art, Umfang und Zweck ihrer Verwendung durch den Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks entnehmen Sie bitte ergänzend auch den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Betreibers:

Die Datenschutzerklärung für das soziale Netzwerk Instagram, welches von Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Irland betrieben wird, können Sie unter https://privacycenter.instagram.com/policy einsehen.
Die Datenschutzerklärung für das soziale Netzwerk Facebook, welches von Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Irland betrieben wird, können Sie unter https://www.facebook.com/privacy/policy einsehen.


(4) Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Profilseiten insb. zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden. Rechtsgrundlage dafür ist - je nach Einzelfall - entweder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, etwa wenn Sie auf einer Plattform kontaktieren, haben wir ein berechtigtes Interesse Ihre Anfrage zu beantworten), Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
(5) Zum Teil treten wir mit Blick auf einzelne Verarbeitungstätigkeit in Bezug auf Fanpages in gemeinsamer Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) mit dem jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerkes auf. Z.B. sind wir in Bezug auf Instagram u.U. für die Verarbeitung sogenannter „Insights-Daten“ gemein-sam mit Meta zu einem gewissen Grad verantwortlich, soweit die verarbeiteten Daten für die Erstellung von sog. „Seiten-Insights“ verwendet werden. Meta und wir haben im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit eine Vereinbarung abgeschlossen, die sie auf den Webseiten von Meta finden können. In diesem Fall können Sie etwa Ihre Betroffenenrechten (Auskunft usw.) auch direkt gegenüber Meta geltend machen. Neben den vorgenannten Verarbeitungen betreffend Insights-Daten sind wir für etwaige weitere Verarbeitungen betreffend Instagram oder Facebook durch uns grds. allein verantwortlich (etwa, wenn Sie über Instagram zu uns Kontakt aufnehmen und wir ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage außerhalb von Instagram verarbeiten).

§ 3 Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
(1) Die im Rahmen der Nutzung der Webseite erhobenen personenbezogenen Daten werden – vorbehaltlich anderer in diesen Datenschutzhinweisen ausdrücklich beschriebener Fälle – ohne Ihre Zustimmung grds. nicht an Dritte weitergegeben oder in sonstiger Weise an Dritte übermittelt.
(2) Ausgenommen hiervon sind Übermittlungen personenbezogener Daten im Fall einer gesetzlichen Offenlegungspflicht (etwa an staatliche Einrichtungen und Behörden), soweit wir dazu rechtlich verpflichtet sind. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung).
(3) Für den Betrieb der Webseite und die auf der Webseite angebotenen + werden von uns ggf. externe Dienstleister eingesetzt (vgl. etwa oben Ziffer § 2 Nr. 5), welche personenbezogene Daten im Auftrag für uns verarbeiten. Diese Dienstleister verarbeiten die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen (Art. 28 DSGVO, Auftragsverarbeitung).
(4) Im Rahmen der Prüfung und Bearbeitung Ihrer Bewerbung kann es erforderlich sein, bestimmte der unter § 3 Nr. 3 genannten personenbezogenen Daten an Unternehmen unserer Unternehmensgruppe weiterzugeben. Dies erfolgt ausschließlich zu Zwecken der Bewerberauswahl und -koordination. Der jeweilige Teil der Unternehmensgruppe tritt insoweit als Auftragsverarbeiter gegenüber uns auf (Art. 28 DSGVO, Auftragsverarbeitung).

§ 4 Dauer der Aufbewahrung von personenbezogenen Daten
Soweit sich aus den übrigen Regelungen dieser Datenschutzhinweise keine andere Speicherdauer ergibt, speichern wir Ihre von uns im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform erlangten personenbezogenen Daten grds. nur so lange dies notwendig ist, um den entsprechenden Verarbeitungszweck zu erfüllen, danach nur in dem Umfang und soweit wir dazu aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verpflichtet sind; soweit wir Ihre Daten nicht mehr für die oben beschriebenen Zwecke benötigen, werden sie während der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist lediglich gespeichert und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

§ 5 Empfänger außerhalb des EWR
(1) Wir geben personenbezogene Daten ggf. an Dritte weiter, die ihren Sitz in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) haben (insb. in denen in diesen Datenschutzhinweisen ausdrücklich beschriebenen Fällen). In diesem Fall stellen wir grds. vor der Weitergabe sicher, dass mit Blick auf den jeweiligen Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau besteht bzw. der entsprechende Drittlandtransfer den Vorgaben der DSGVO entspricht (vgl. insb. Art. 44 ff. DSGVO).
(2) Ein angemessenes Datenschutzniveau besteht z.B., wenn die Europäische Kommission für das jeweilige Land einen sogenannten Angemessenheitsbeschluss gefasst hat (Art. 45 DSGVO) und deren Voraussetzungen er-füllt werden. Für z.B. die USA hat die Europäische Kommission den Beschluss gefasst, dass dort ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, sofern der Datenempfänger gemäß des sog. EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert ist. Soweit die Empfänger von personenbezogenen Daten ihren Sitz in den USA haben und am DPF teilnehmen, verlassen wir uns daher i.d.R. auf diesen Angemessenheitsbeschluss.


§ 6 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Widerspruchsrecht: Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
(3) Sie dürfen Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO) jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt berührt. Ihren Widerruf richten Sie bitte an die unter § 1 genannten Kontaktdaten.
(4) Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten durch uns gegen das anwendbare Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der (zuständigen) Aufsichtsbehörde für den Datenschutz beschweren
Stand: Juni 2025

© 2025 Translogistik Service GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten